Hilfsprojekte

Ein Kiwi gegen Krebs
Einsatz für die Forschung am KiTZ Heidelberg
Ein Kiwi gegen Krebs setzt sich vor allem für die Forschung am KiTZ Heidelberg (Hopp- Kindertumorzentrum) ein, aber auch für die Dinge, die krebskranken Kindern und auch ihren Eltern das Leben etwas erleichtern und vielleicht für einen Moment schöner machen und die Krankheit in den Hintergrund rücken lassen.

Eine Chance für Kinder Foundation
Stark machen für die Schwächsten
Ein guter Start ins Leben ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern mitgeben können. Sie brauchen Geborgenheit und Verlässlichkeit von Anfang an. Die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER hat sich zum Ziel gesetzt, dass möglichst viele Kinder gesund in ihren Familien aufwachsen können.

Eintracht Braunschweig Foundation
Support for children and youths in the region of Braunschweig
The function of the Eintracht Braunschweig Foundation is the boost of health, help for young and elderly people, education, tolerance, international understanding, sports and the civil involvement in charitable projects.

Emergency aid for the Philippines
Help for the people affected by the typhoon Haiyan
The typhoon Haiyan has left a swath of destruction at the Philippines. Almost six millions of children are affected, reams of them do not have a home any more. UNICEF helps and provides clear water, hygiene and drugs.

Equal opportunities in schools
The same opportunities for all students
The main objective of the Kids Foundation is in the establishment of equal opportunities for students from poorer social backgrounds. These chances within education, specifically in vocational training and apprenticeships provide real prospects in the lives of the disadvantaged children and adolescents.

Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
Betroffenen Eltern und Kindern zur Seite stehen
Die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. unterstützt seit 1983 die Familien krebskranker Kinder vor, während und nach der Behandlung. Im Elternhaus der Initiative finden die betroffenen Familien ein "Zuhause auf Zeit" in unmittelbarer Nähe zur Klinik. So können Eltern und Geschwister während der Behandlung des Kindes zusammenbleiben.