Hilfsprojekte

The project ensures daily meals for children in Vietnam

A daily meal for children in Vietnam

In Bao Lam in Vietnam, children are left to their own devices

Between Saigon and Dalat in Vietnam is the province Bao Lam, a region marked by the cultivation of coffee and tea. Here, the families from the north live. They fled hunger and are working in Bao Lam as day labourers. Their salary: an US dollar a day.

Das Projekt ermöglicht einen qualifizierten Hauptschulabschluss und Betreuung

Das fliegende Klassenzimmer

The project for creative youth welfare

The school project Das fliegende Klassenzimmer enables pupils to catch up on their Certificate of Secondary Education extracurricularly in the context of professional instructions by the pedagogical team of Artists for Kids. For these youths, it is the only chance to graduate from school.

 Dean Schneider Foundation

Dean Schneider Foundation

Hakuna Mipaka Oasis in South Africa

Animal rights activist Dean Schneider dedicates his life to animals and takes in rescued lions, giraffes, cheetahs, and other wild animals at his Hakuna Mipaka Oasis. The Dean Schneider Foundation finances the costs of the oasis.

 delfine therapieren menschen

delfine therapieren menschen

Delfintherapien für kranke Kinder

delfine therapieren menschen e. V. ist eine deutschlandweit einzigartige gemeinnützige Hilfsorganisation, die Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Erkrankungen bei der Realisierung einer tiergestützten Therapie mit Delfinen unterstützt. 

 Deutsche AIDS-Stiftung

Deutsche AIDS-Stiftung

Help for HIV positive pregnant women in Mozambique

For more than 10 years, the Deutsche AIDS-Stiftung (German AIDS Foundation) supports the DREAM programme in Mosambique. Thanks to DREAM, even in one of the poorest countries in Africa, pregnant women with HIV are able to give birth to healthy children and offer them a real life perspective.

Battle against cancer in infancy

Deutsche KinderKrebshilfe Foundation

Battle against children's cancer

The Deutsche KinderKrebshilfe speaks up for the battle against cancer in childhood. The foundation supports the creation and development of centres for children suffering cancer, the development of new therapies and the creation of parents' houses or apartments nearby the hospitals.

 Deutsche Kinderkrebsnachsorge-Stiftung

Deutsche Kinderkrebsnachsorge-Stiftung

Stiftung für das chronisch kranke Kind

Die DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE – Stiftung für das chronisch kranke Kind setzt sich für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie für verwaiste Familien ein und schenkt ihnen neuen Lebensmut.

 

 Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten

Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten

Für eine Zukunft ohne Krebs

Die DeSEK – Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung von Krebskrankheiten zu unterstützen und auf diese Weise einen entscheidenden Beitrag dafür zu leisten, dass Krebskrankheiten zukünftig besser therapiert werden können.

 Deutscher Fußball Botschafter e.V.

Deutscher Fußball Botschafter e.V.

Fußball kann mehr!

Der Verein Deutscher Fußball Botschafter e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, über das Engagement deutscher Fußballtrainer/innen und -spieler/innen im Ausland, das Ansehen von Deutschland zu stärken und nachhaltig sozial-gesellschaftliche Projekte zu fördern.

 Deutscher Kinderhospizverein e.V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Deutscher Kinderhospizverein e.V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Hilfe und Unterstützung für schwerkranke Kinder und Jugendliche

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Eltern und Geschwister auf ihrem Lebensweg. Die Familien erhalten vorrangig Hilfe zur Bewältigung ihres Alltags – von der Diagnose an bis über den Tod der Kinder hinaus. Mit mehr als 30 Standorten bietet der Deutsche Kinderhospizverein e.V. ein Forum, in dem sich betroffene Familien austauschen und vernetzen können.