Zurück zur Hilfsorganisation

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)

Kinder-UKE - Universitäre Kinderklinik speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten ausgerichtet

Das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) führt als Forschungseinrichtung Vorhaben der indizierten Suchtprävention und Qualitätssicherung in der Suchtberatung und -behandlung für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche durch. Die Forschungsaufgaben beziehen sich sowohl auf die Untersuchung der Ursachen der Suchtgefahren als auch auf die Entwicklung neuer Methoden in Prävention, Früherkennung und Frühintervention des Suchtmittelmissbrauchs und der Verhaltenssüchte im Kindes- und Jugendalter. Das DZSKJ ist neben dem SuchtPräventionsZentrum (SPZ) und der Sucht.Hamburg gGmbH eine von drei Hamburger Fachstellen für Suchtprävention. Die Fachstellen führen jährlich etwa 50 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Rahmen des „Basiscurriculum Jugend und Sucht“ für Mitarbeiter:innen in Schule, Jugendhilfe und Suchthilfe durch. Gemeinsam geben sie die „Zeitung für Suchtprävention“ heraus.