;

Erweiterte Suche

Neven Subotic Stiftung - Gemeinsam Kindern helfen

well:fair foundation

Gemeinsam Kindern helfen

Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene sind elementare Grundlagen und lebenswichtige Menschenrechte. Sie stellen ein Fundament dar, welches zwingend notwendig ist für ein Leben mit Gesundheit, Bildung und damit einer selbstbestimmten Zukunft in Menschenwürde. well:fair schafft genau diese Grundlage durch die Installation von Wasser- und Sanitäranlagen in ländlichen Regionen Ostafrikas.

 Amigonianer Soziale Werke e.V. – Rad am Ring

Amigonianer Soziale Werke e.V. – Rad am Ring

„Rad am Ring“

Die Altfrid Fighter treten für den guten Zweck in die Pedale. Denn pro gefahrene Runde sammeln sie Geld von ihren Freunden, Familien und Sponsoren ein, das sie dann an eine gemeinnützige Einrichtung spenden. In diesem Jahr fährt das rund 80-köpfige Team der Altfrid Fighter für den Amigonianer Soziale Werke e.V.

Das Kinderhospiz Balthasar begleitet die Kinder in ihren schwersten Stunden

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Leben und Lachen, Sterben und Trauern

Die Diagnose, dass ein Kind unheilbar krank ist, verändert alles. Damit Familien auf diesem schweren Weg nicht alleine sind, gibt es seit 1998 Deutschlands ältestes Kinderhospiz. Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe bietet ein „zweites Zuhause auf Zeit“ für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien. Die Familien werden schon ab der Diagnose auf ihrem Lebensweg begleitet und finden im „Balthasar“ Entlastung und Unterstützung.

 stabil

stabil e.V.

Chancengleichheit für junge Medienschaffende

Stabil e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus München und hat das Ziel, jungen, benachteiligten Menschen den Einstieg in die Medienwelt vor und hinter der Kamera zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen die Persönlichkeitsentwicklung und die beruflichen Chancen der Teilnehmenden – in der Kreativbranche und darüber hinaus.

 Förderverein Fritz Walter Stiftung

Förderverein Fritz Walter Stiftung

Förderung von Jugendlichen im Fußball

Der Förderverein Fritz Walter Stiftung e.V. wurde zur finanziellen Unterstützung der Fritz Walter Stiftung gegründet und fördert damit die sportliche Jugendarbeit sowie die Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft.

 SPIELERPASS

SPIELERPASS

Daheim im Verein

SPIELERPASS setzt sich für die Inklusion von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung im Fußball ein. Um mehr Teilhabe und Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen im Fußball zu erreichen, initiiert der Verein zahlreiche Projekte, wie z.B. den SPIELERPASS Cup – Österreichs größtes Hallenturnier für Menschen mit Behinderung.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.