;

Erweiterte Suche

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet Kinder in ihren letzten Stunden

Kinder-Hospiz Sternenbrücke

... ein gemeinsamer Weg

Seit 2003 hilft die Sternenbrücke Kindern, Jugendlichen und seit 2010 auch jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren mit verkürzter Lebenserwartung ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod führen zu können.

YoungWings bietet Online-Beratung für trauernde und traumatisierte Kinder und Jugendliche an

Nicolaidis YoungWings Stiftung

Die Nicolaidis YoungWings Stiftung ist eine bundesweit tätige Anlaufstelle für junge Trauernde. Die individuellen Hilfsangebote richten sich neben Erwachsenen bis zum Alter von 49 Jahren, deren Lebenspartner verstorben ist, auch an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren, die einen Elternteil oder beide Eltern verloren haben. Zu den Angeboten gehören beispielsweise eine telefonische oder persönliche Trauerbegleitung, Trauergruppen sowie gemeinsame Freizeitangebote, in denen Spiel, Bewegung und Kreativität im Vordergrund stehen.

Darüber hinaus bietet die Nicolaidis YoungWings Stiftung eine Onlineberatungsstelle für junge Trauernde von 12 bis 27 Jahren an, über die Kinder und Jugendliche professionelle Hilfe erhalten und sich auch untereinander austauschen können. 

 Kinderklinikkonzerte

Kinderklinikkonzerte e.V.

Der besondere Moment Ablenkung im Klinikalltag

In den letzten Jahren konnte der Kinderklinikkonzerte e.V. tausenden Kindern, ihren Eltern sowie Geschwisterkindern, die bei der Erkrankung eines Kindes in der Familie häufig zu kurz kommen, ganz besondere Konzerte im Krankenhausalltag schenken. 

 ZNS

K.E.K.S.-Test der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

Gehirnerschütterungen bei Kindern erkennen und handeln

Gehirnerschütterungen geschehen Tag für Tag – ob zu Hause, in der Schule oder bei Sport und Spiel. Dann gilt es die Situation richtig einzuschätzen, um schwerwiegende Folgen für die Gesundheit zu verhindern. Speziell für Eltern und Kinder bietet die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung den K.E.K.S.-Test, mit dem Gehirnerschütterungen sicher erkannt werden können. 

 PAN NRW

PAN NRW e.V.

Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien

Der Verein PAN NRW e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pflege- und Adoptivfamilien auf unterschiedliche Art und Weise zu helfen, zu unterstützen, zu stabilisieren und zu informieren. 

Sternstunden – Wir helfen Kindern

Sternstunden – Wir helfen Kindern

Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder

Der gemeinnützige Förderverein Sternstunden, eine Benefizaktion im dem Bayerischen Rundfunk, übernimmt seit 30 Jahren Jahren Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland und weltweit.

 Österreich Hilft Österreich

Österreich Hilft Österreich

Eine Initiative von Österreichs größten Hilfsorganisationen

Der ORF und die sechs großen österreichischen Hilfsorganisationen – Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe – starteten die Hilfskampagne „Österreich Hilft Österreich“ in Zeiten von multiplen Krisen zur Unterstützung bedürftiger Menschen in Österreich. 

 DIE ARCHE Hamburg

DIE ARCHE Hamburg

Seit 2006 besteht in Hamburg die „Arche-Jenfeld“ und seit 2016 die „Arche-Billstedt“. Im August 2020 hat die dritte Hamburger Arche in Hamburg-Harburg eröffnet. Sie bietet neben einem warmen Mittagessen und/oder Abendessen täglich sinnvolle Freizeitangebote wie Sport, außerschulische Lernförderung, Theater- und Tanzworkshops und Ferienfreizeiten sowie Ausflüge an.

 World Bicycle Relief

World Bicycle Relief

Menschen mobil machen - mit lebensverändernden Fahrrädern

World Bicycle Relief macht Menschen mit Fahrrädern mobil. Die internationale Organisation hilft Menschen aus ländlichen Regionen auf der ganzen Welt, Entfernungen zu überwinden, um unabhängig zu werden.

 Roger Federer Foundation

Roger Federer Foundation

"I am tomorrow’s future" (Ich bin die Zukunft von morgen)

Die Roger Federer Foundation möchte, dass auch von Armut betroffene Kinder ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und aktiv mitgestalten. Deshalb möchte die Förderstiftung Kindern einen guten Start auf ihrem Bildungsweg ermöglichen.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.