;

Erweiterte Suche

 Stiftung Ecken wecken

Stiftung Ecken wecken

Für ein lebenswertes, lebendiges und umweltfreundliches Leipzig

Die Stiftung beschäftigt sich damit, Mitgestaltung und Mitverantwortung im Quartier zu fördern. Ziel ist es, lokale Gemeinschaften entstehen zu lassen, die sich mit ihrem Ort identifizieren und Spaß an der gemeinsamen Gestaltung ihres Quartiers entwickeln. 

Familien mit behinderten und unheilbar kranken Kindern sollen hier unterstützt werden

Stiftung 1. FC Köln

Projekte, die helfen, soziale Nachteile aufzuholen

Die Stiftung 1. FC Köln fokussiert sich auf die drei Bildungsfelder „Gesundheit und Wohlergehen“, „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ sowie „Vielfalt und Menschenrechte“.

 Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen

Medizinische Nothilfe in Krisengebieten

Als medizinische Nothilfeorganisation ist Ärzte ohne Grenzen weltweit in vielen Regionen und Kontexten im Einsatz und behandelt unterschiedlichste Krankheiten. Zehntausende humanitäre Helfer und Helferinnen sind in über 70 Ländern vor Ort und engagieren sich auch langfristig dafür, die Notlagen in den Krisengebieten zu verbessern. Aktuell ist die Organisation verstärkt im Kampf gegen das Coronavirus im Einsatz.

 HerzPiraten

HerzPiraten

Besondere Erlebnisse für herzkranke Kinder

Die HerzPiraten sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für herzkranke Kinder einsetzt. Anstatt den Fokus nur auf das passive Spendensammeln zu legen, liegt es Gründerin Nova Meierhenrich am Herzen, Kindern mit Herzproblemen Erlebnisse zu schenken, die sie von den oft jahrelangen Krankenhausaufenthalten ablenken und ihren Alltag mit positiven, gemeinschaftlichen Aktionen füllen. Darüber hinaus unterstützt der Verein Kinderherzprojekte in ganz Deutschland.

 Aktion Lichtblicke - Unwetterhilfe

Aktion Lichtblicke - Unwetterhilfe

Aktion Lichtblicke - Unwetterhilfe

Die Aktion Lichtblicke unterstützt mit ihrer Unwetterhilfe Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen, die durch die Unwetterkatastrophe im Juni 2021 betroffen sind. Viele Menschen sind auf schnelle finanzielle sowie emotionale Unterstützung angewiesen – die Aktion Lichtblicke bietet in dieser schwierigen Zeit die nötige Hilfe an.

 Charity für Diakonie

Charity für Diakonie

Verband diakonischer Einrichtungen in Niedersachsen

Unter dem Label „Charity für Diakonie“ bündeln sich die diakonischen Einrichtungen und Projekte aus Niedersachsen, damit deren gemeinsames Ziel besser vermarktet werden kann. Unter diesem Dach werden ab sofort alle Versteigerungen bei United Charity geführt, die diakonischen Einrichtungen in Niedersachsen zugutekommen sollen. Die Erlöse werden vom Diakonischen Werk Bremervörde an die entsprechenden Projekte weitergeleitet.

 Mädchen-Fonds von Plan International

Mädchen-Fonds von Plan International

#GirlsGetEqual - Gezielt Mädchen weltweit stärken!

Plan International engagiert sich für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen. Zu diesem Zweck wurde 2003 eigens der Mädchen-Fonds eingerichtet. Unter dem Motto #GirlsGetEqual leistet Plan International einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

 ASB-Wünschewagen München/Oberbayern

ASB-Wünschewagen München/Oberbayern

Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern erfüllen

Der Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt mit dem Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen“ letzte Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit einem speziell für diesen Zweck konstruierten Krankentransportwagen werden die Patienten medizinisch und pflegerisch bestens betreut an ihre Sehnsuchtsorte gefahren und dürfen so noch einmal ein paar unbeschwerte Stunden erleben.

 DB für Bergwaldprojekt

DB für Bergwaldprojekt

„Gemeinsam unsere Wälder schützen“

Unter diesem Motto kooperiert die Deutsche Bahn seit 2009 mit dem Verein Bergwaldprojekt e.V. in Sachen Naturschutz. Neben vielen freiwilligen Einsätzen der DB Mitarbeitenden und Auszubildenden konnten auch durch Spenden von Kundinnen und Kunden seitdem über 365.000 Bäume für einen widerstandsfähigen Mischwald und ein gesundes Klima gepflanzt werden. Gemeinsam wird ein aktiver Beitrag zum Wiederaufbau des Ökosystems Wald geleistet.

Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.