Begehrter Tropfen: Eine Flasche Wein der Stadt Hamburg – Stintfang Cuvée
Beschreibung
Die Reben des kleinen Weinbergs auf dem Stintfang waren ursprünglich ein Geschenk des Veranstalters des Stuttgarter Weindorfes an die Hamburgische Bürgerschaft – und so sind geschmackliche Anleihen an die schwäbischen Schillerweine durchaus beabsichtigt. Jedes Jahr werden nur wenige Flaschen à 0,375 Liter gewonnen, die unverkäuflich sind und lediglich besonderen Gästen der Bürgerschaft geschenkt werden. Die exklusive „Hamburg Stintfang Cuvée“ ist eine absolute Rarität. Sammler bieten zum Teil horrende Preise – ohne Erfolg. Die „Stintfang Cuvée“ ist ein klassischer Rosé, der aus der weißen Rebsorte „Phönix“ sowie der roten „Regent“ besteht. Sie haben hier die einmalige Gelegenheit, eine Flasche der begehrten Tropfen zu ersteigern!
Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!
mehr lesenLeistungsbeschreibung
Sie bieten auf einen besonderen Tropfen: Eine Flasche des „Hamburger Stintfang Cuvée.
- limitierte Abfüllung
- 0,375 Liter
- Jahrgang 2014
- Cuvée ist ein klassischer Rosé, der aus der weißen Rebsorte „Phönix“ sowie der roten „Regent“
Den Erlös der Auktion „Begehrter Tropfen: Eine Flasche Wein der Stadt Hamburg – Stintfang Cuvée“ leiten wir direkt, ohne Abzug von Kosten, an das Kinder-UKE weiter.
mehr lesenHilfsprojekt

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Das Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im UKE in Hamburg möchte die Behandlung von cannabisabhängigen Jugendlichen mit einem vielversprechenden, neuen Behandlungsverfahren verbessern. Jährlich werden dort 1600 cannabisabhängige Kinder und Jugendliche durch ein interdisziplinär besetztes Team versorgt. Suchterkrankungen kommen bei Jugendlichen in allen Bevölkerungsgruppen vor. Eine neue, in den Neurowissenschaften entwickelte Methode soll die süchtigen Handlungsmuster im Suchtgedächtnis löschen und die Rückfallraten der cannabisabhängigen Jugendlichen reduzieren.