Limitierte Prachtausgabe von Cornelia Funkes Fantasy-Megaseller „Tintenherz“
Beschreibung
Tintenherz“ war einer der Fantasy-Megaseller aus der Tintenwelt-Triologie von Cornelia Funke. Das Buch über den Zauber des Lesens verkaufte sich weltweit Millionen mal. In einer Auflage von nur 500 Stück verewigte sich Autorin Cornelia Funke mit ihrer Original-Signatur. Und wir dürfen eine der Prachtausgaben, die schon lange nicht mehr lieferbar sind, versteigern. Zwischen Vorsatz und Innentitel ist ein zusätzliches Illustrationsblatt mitgebunden, das nur in der Prachtausgabe im Schuber enthalten und von Cornelia Funke handschriftlich signiert und nummeriert ist. Bieten Sie mit und bereichern Sie Ihre Büchersammlung mit diesem außergewöhnlichen Literatur-Schatz!
Entdecken Sie bei uns auch weitere einzigartige Auktionen für den guten Zweck!
mehr lesenLeistungsbeschreibung
Sie bieten auf ein besonderes Buch: Eine Sammlerausgabe von Cornelia Funkes „Tintenherz“.
- Zwischen Vorsatz und Innentitel des Buches ist ein Illustrationsblatt mitgebunden, das nur in der Prachtausgabe im Schuber enthalten ist und von Cornelia Funke handschriftlich signiert und nummeriert wurde
- Auf 500 Stück limitierte Ausgabe des Megasellers, dieses Exemplar trägt die Nummer 8
- Mittlerweile nicht mehr lieferbar
Den Erlös der Auktion „Limitierte Prachtausgabe von Cornelia Funkes Fantasy-Megaseller „Tintenherz““ leiten wir direkt, ohne Abzug von Kosten, an das Kinder-UKE weiter.
mehr lesenHilfsprojekt

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Das Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im UKE in Hamburg möchte die Behandlung von cannabisabhängigen Jugendlichen mit einem vielversprechenden, neuen Behandlungsverfahren verbessern. Jährlich werden dort 1600 cannabisabhängige Kinder und Jugendliche durch ein interdisziplinär besetztes Team versorgt. Suchterkrankungen kommen bei Jugendlichen in allen Bevölkerungsgruppen vor. Eine neue, in den Neurowissenschaften entwickelte Methode soll die süchtigen Handlungsmuster im Suchtgedächtnis löschen und die Rückfallraten der cannabisabhängigen Jugendlichen reduzieren.