;

Advanced search

 CBM – das CoRSU Krankenhaus in Uganda

CBM – das CoRSU Krankenhaus in Uganda

Hilfe für Kinder, damit sie wieder toben können

Der Fokus des Projekts liegt dabei auf der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Behinderungen. Die Klinik bietet orthopädische und wiederherstellende plastische Chirurgie mit angeschlossenen Rehabilitationsprogrammen. 80 Prozent der Patienten sind Kinder.

 Deutscher Kinderhospizverein e.V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Deutscher Kinderhospizverein e.V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Hilfe und Unterstützung für schwerkranke Kinder und Jugendliche

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Eltern und Geschwister auf ihrem Lebensweg. Die Familien erhalten vorrangig Hilfe zur Bewältigung ihres Alltags – von der Diagnose an bis über den Tod der Kinder hinaus. Mit mehr als 30 Standorten bietet der Deutsche Kinderhospizverein e.V. ein Forum, in dem sich betroffene Familien austauschen und vernetzen können.

 FLiZmobil Kinder- und FamilienTISCHE

FLiZmobil Kinder- und FamilienTISCHE

Unterstützung für sozialschwache Familien in Essen

FLiZ steht für „Familien Leben im Zentrum“ – das FLiZmobil setzt sich für sozialschwächere Familien in Essen ein und ist unter anderem mit seinem Kinder- und FamilienTISCHangebot unterwegs. Das alltagsnahe Angebot bietet zum Beispiel ein ausgewogenes Mittagessen, Bewegungs- und Beratungsangebote sowie verschiedene wechselnde Aktionen an.

 RAA Leipzig e.V

RAA Leipzig e.V

Verein für Interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e.V.

Der Verein RAA Leipzig e.V. setzt sich für die Integration von in Leipzig lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund ein. Hierzu bietet die Organisation verschiedenste Angebote an, darunter die Vermittlung von Sprach- und Integrationsmittlern, Sozialarbeit an Schulen oder in Asylbewerberunterkünften sowie Opferberatung für Betroffene von Rassismus und rechtsmotivierter Gewalt.

 Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.

Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.

Betroffenen Eltern und Kindern zur Seite stehen

Die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. unterstützt seit 1983 die Familien krebskranker Kinder vor, während und nach der Behandlung. Im Elternhaus der Initiative finden die betroffenen Familien ein "Zuhause auf Zeit" in unmittelbarer Nähe zur Klinik. So können Eltern und Geschwister während der Behandlung des Kindes zusammenbleiben.

 PLATZ DA! Eine Initiative des GOFUS e.V.

PLATZ DA! Eine Initiative des GOFUS e.V.

Förderung sozial benachteiligter Kinder durch sportliche Aktivitäten

Mit seiner Initiative PLATZ DA! Will der GOFUS e.V. sozial benachteiligten Kindern eine möglichst umfassende Förderung gewährleisten. Deshalb geben die GOFUS wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, durch spielerische bzw. sportliche Aktivitäten einen sozialen Ausgleich zu erfahren – durch den Bau von Spielplätzen und die Umwandlung alter Bolzplätze in funktionstüchtige Mehrzweckplätze.

 Oberhausen hilft e.V.

Oberhausen hilft e.V.

Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche

Der Schwerpunkt des Oberhausen hilft e.V. ist die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen, sowohl in Form von Einzelfallhilfe als auch durch Förderung von sozialen Einrichtungen im In- und Ausland. Vorwiegend kümmern sich die ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder um Kinder und Jugendliche in Oberhausen sowie in der ukrainischen Partnerstadt Saporoshje. 

 Aktion #HERZZEIGEN der U21-Nationalmannschaft

Aktion #HERZZEIGEN der U21-Nationalmannschaft

Seit mehr als vier Jahren unterstützt die U21-Nationalmannschaft unter dem Motto #HERZZEIGEN immer wieder karitative und soziale Projekte. 

Folgende Projekte sollen mit dem Erlös aus der Versteigerung des Fan-Paktes unterstützt werden:

Mit diesen Organisationen hat die U21-Nationalmannschaft bereits im Rahmen der Kadernominierung zur U21-EM kooperiert.

 ASB-Wünschewagen Niedersachsen

ASB-Wünschewagen Niedersachsen

Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern erfüllen

Der ASB-Niedersachsen e.V. erfüllt mit dem Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen“ letzte Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit einem speziell für diesen Zweck konstruierten Krankentransportwagen werden die Patienten medizinisch und pflegerisch bestens betreut an ihre Sehnsuchtsorte gefahren und dürfen so noch einmal ein paar unbeschwerte Stunden erleben.

 UNICEF-Hilfe für Jemen

UNICEF-Hilfe für Jemen

UNICEF hilft in der derzeit größten humanitären Krise der Welt

Im Jemen herrscht die derzeit größte humanitäre Krise der Welt. Nach sechs Jahren Bürgerkrieg sind dort schätzungsweise 2,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren von akuter Mangelernährung bedroht. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation zusätzlich. Die UNICEF-Nothilfe im Jemen versorgt Kinder mit therapeutischer Spezialnahrung und stellt überlebenswichtige Covid-19-Impfdosen zur Verfügung.