Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

GFO ist eine karitative Trägergesellschaft mit mehr als 30 Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe

Das Kinderhospiz Balthasar wurde 1998 in der Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) eröffnet. Die GFO ist ein traditionsreicher Träger sozial-caritativer Einrichtungen, der aus den Olper Franziskanerinnen hervorgegangen ist. In der Trägerschaft befinden sich fast 30 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. In Olpe finden sich neben dem Kinderhospiz Balthasar vor allem weitere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen: das Josefshaus Olpe – Heilpädagogisches Heim für Kinder und Jugendliche, das Mutter-Kind-Haus Aline,  der Kindergarten Pusteblume, das St.-Franziskus-Gymnasium Olpe und Aufwind Katholischer Jugend- und Familiendienst Attendorn.

Das Projekt der Kinderhospiz Balthasar

Das Kinderhospiz Balthasar begleitet die Kinder in ihren schwersten Stunden

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Leben und Lachen, Sterben und Trauern

Die Diagnose, dass ein Kind unheilbar krank ist, verändert alles. Damit Familien auf diesem schweren Weg nicht alleine sind, gibt es seit 1998 Deutschlands ältestes Kinderhospiz. Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe bietet ein „zweites Zuhause auf Zeit“ für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien. Die Familien werden schon ab der Diagnose auf ihrem Lebensweg begleitet und finden im „Balthasar“ Entlastung und Unterstützung.