Hilfsprojekte

World Childhood Foundation
Kinder sind unsere Zukunft
Kinder sind unsere Zukunft. Aus dieser Überzeugung heraus rief Königin Silvia von Schweden 1999 gemeinsam mit 14 Mitgründern die WORLD CHILDHOOD FOUNDATION ins Leben. Ziel der Stiftung ist es, weltweit für bessere Lebensbedingungen von gefährdeten, bedürftigen und ausgebeuteten Kindern zu sorgen.

You are your future
Workshop-Reihe für Jugendliche
Das Projekt sieht vor, eine Workshop-Reihe mit diversen Themen wie z.B. Sport, Bildung, Kunst, Berufsfindung, soziale Kompetenzen, Theater etc. für Jugendliche anzubieten. Den jungen Menschen wird so die Chance gegeben, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

YOU Stiftung Bildung für Kinder in Not – in offiziellen Beziehungen zur UNESCO
Bildung für die Ärmsten der Armen
Die YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not, eine Initiative von UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, engagiert sich weltweit für Bildung für die Ärmsten der Armen. Die Stiftung und ihre Gründerin folgen den Werten und der Mission der UNESCO und deren Bildungsagenda-2030.

YOUNGSTER akademie am Borsigplatz
Kreative Entwicklung am Borsigplatz
Eines der Leuchtturmprojekte, das die BVB-Stiftung „leuchte auf“ mit dem Auktionserlös unterstützt, ist die YOUNGSTER akademie am Borsigplatz. Der Borsigplatz, die Wiege von Borussia Dortmund, ist ein Stadtteil mit vielfältigen sozialen Herausforderungen.

Zeit zu teilen
Weil Babys unsere Hilfe brauchen
Weltweit sterben 6,9 Millionen Kinder vor ihrem 5. Geburtstag – 40 Prozent von ihnen werden nicht einmal einen Monat alt. Rund 287.000 Mütter überleben jedes Jahr die Geburt ihres Kindes nicht. Mit der Aktion „Zeit zu teilen“ ruft UNICEF zu Spenden für das Überleben von Neugeborenen und ihren Müttern auf.

Zeltschule e.V.
Schulen für geflüchtete Kinder
Der Zeltschule e.V. baut Schulen in Flüchtlingscamps in Libanon und Syrien, um den geflüchteten Kindern die notwendige Bildung zu ermöglichen. Mithilfe von syrischen Lehrern, die ebenfalls auf der Flucht sind und in den Camps leben, werden die Kinder dort in verschiedenen Fächern wie Mathematik oder Englisch unterrichtet. Auch mit Lebensmitteln und medizinischer Versorgung unterstützt der Zeltschule e.V. die Kinder und setzt sich gleichzeitig für die Bekämpfung von Fluchtursachen ein.